ASCHERMITTWOCH


Der Aschermittwoch steht für den Beginn der Fastenzeit. Christinnen und Christen lassen sich aus der Asche verbrannter Palmenzweige ein Kreuz auf die Stirn zeichnen. Die Asche gilt als Symbol der Vergänglichkeit des Lebens.

Die Fastenzeit erinnert an die 40 Tage, die Jesus fastend und betend in der Wüste verbracht und sich auf das Osterfest vorbereitet hat.

Am Ostersonntag, an dem die Auferstehung Jesus gefeiert wird, endet die Fastenzeit.
 
Wir feiern am 5. März um 19:00 Uhr eine heilige Messe in der Pfarrkirche St. Margaretha. In dieser Messe wird das Aschekreuz ausgeteilt.
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt