HEILIGES JAHR 2025 - PILGER DER HOFFNUNG
24.12.2024 bis 28.12.2025
„Pilger der Hoffnung“ – das ist der Leitsatz des Heiligen Jahres 2025.
Weltweit sind Menschen eingeladen ihren Glauben neu zu entdecken und Zeichen der Hoffnung zu setzen.
Es bietet die Chance, Brücken zu bauen und eine lebendige Kirche zu erleben.
Das Heilige Jahr hat seinen Ursprung im Judentum und wurde anfangs alle 50 Jahre gefeiert.
In so einem Jubeljahr wurden Schulden erlassen und Sklaven wurde die Freiheit gescheinkt.
Später rief der Papst alle 25 Jahre das Heilige Jahr aus.
Die letzte Heiligen Jahre waren 1975 und 2000.
Mehr zum Heiligen Jahr
„Pilger der Hoffnung“ – das ist der Leitsatz des Heiligen Jahres 2025.
Weltweit sind Menschen eingeladen ihren Glauben neu zu entdecken und Zeichen der Hoffnung zu setzen.
Es bietet die Chance, Brücken zu bauen und eine lebendige Kirche zu erleben.
Das Heilige Jahr hat seinen Ursprung im Judentum und wurde anfangs alle 50 Jahre gefeiert.
In so einem Jubeljahr wurden Schulden erlassen und Sklaven wurde die Freiheit gescheinkt.
Später rief der Papst alle 25 Jahre das Heilige Jahr aus.
Die letzte Heiligen Jahre waren 1975 und 2000.